Einblick in unsere Arbeit


Unsere pädagogischen Schwerpunkte

In der Kindergruppe Arche Noah e.V. steht jedes Kind im Mittelpunkt. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und lassen uns von den Interessen der Kinder leiten. Elemente der Montessori-Pädagogik („Hilf mir, es selbst zu tun“) fördern Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein.

Unsere Schwerpunkte sind:

Partizipation – Kinder entscheiden aktiv im Alltag mit

Sprachförderung – durch Geschichten, Lieder, Reime und Gespräche.

Inklusion & Vielfalt – jedes Kind ist willkommen, unabhängig von Herkunft oder Bedürfnissen

Natur & Bewegung – ob Spaziergänge, Ausflüge oder Spielen im Außengelände: wir sind (fast) immer an der frischen Luft.

Essen in der Kita

Ob Frühstück oder Mittagessen, hier speisen alle gemeinsam!

Frühstück wird von den Kindern täglich von Zuhause mitgebracht. 

Das Mittagessen wird uns täglich frisch von einem lokalen Anbieter gekocht. Hier achten wir auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, die auf die Kinder abgestimmt wird. Natürlich gibt es nach jedem warmen Mittagessen einen leckeren Nachtisch.


Am Nachmittag gibt es dann noch einen kleinen Snack, den die Kinder mit den ErzieherInnen gemeinsam zubereiten.


 



Bild von Lucas Alexander aus Unsplash



Bildungs- und Angebotsphasen

In der Bildungs- und Angebotsphase arbeiten wir nach den individuellen Entwicklungsbereichen. Hierzu zählen zB.: Kreativität, Sprache- und Kommunikation, Bewegung, mathematisch-logisches Denken, Selbstständigkeit und musikalische Erziehung.

Wir orientieren uns stark an den Interessen und Fähigkeiten der Kinder. Es finden regelmäßig Projektwochen statt, deren Themen mit den Kindern abgestimmt werden. So entsteht ein Bedarfsorientierter Alltag. 

Für die angehenden Schulkinder gibt es in dieser Phase auch zweimal pro Woche die Vorschul-Gruppe. Dort wird hoch konzentriert vorschulischen Aufgaben nachgegangen. Aber auch Ausflüge und Experimente sind ein wichtiger Bestandteil.





Turntag

Regelmäßig findet unser Turntag statt. Hierzu gehen wir mit allen Kindern in eine große Sporthalle. Dort heißt es dann: rennen, klettern, toben und dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Zum Schluss darf es auch mal eine entspannte Massage sein.

(Da die Hallen-Situation in Ennigerloh im Moment ungünstig ist, verschieben wir das Turnen gerne nach draußen an die frische Luft.) 

Wald- und Wiesentag

Wir gehen gemeinsam ins Grüne! Bei Wind und Wetter. Unser Garten ist toll und bietet einiges, aber jeden Freitagvormittag geht es weit hinaus. Ob die umliegenden Bauernschaften, Ennigerlohs tollste Spielplätze, das Pappelwäldchen oder die anliegenden Siedlungen. Wir erkunden mit allen Sinnen.





 
 
 
E-Mail
Anruf